Wissenschaftlicher Beirat
Auf Beschluss der Mitgliederversammlung im Jahr 2010 hat die Selbsthilfegruppe Blasenekstrophie / Epispadie e.V. einen „Wissenschaftlichen Beirat“. Der „Wissenschaftliche Beirat der Selbsthilfegruppe Blasenekstrophie / Epispadie e.V.“ besteht aus ÄrztInnen, TherapeutInnen, medizinischem Personal, SozialpädagogInnen, PhysiotherapeutInnen und weiteren Personen, die aufgrund ihrer beruflichen und wissenschaftlichen Qualifikation die Arbeit der Selbsthilfegruppe Blasenekstrophie / Epispadie e.V. unterstützen. Diese Unterstützung erfolgt z.B. durch Vorträge auf unseren Versammlungen, Durchführung von Treffen, Vermittlung von Fachartikeln sowie die Weitergabe unserer Informationen an Betroffene bzw. deren Eltern.
Die Mitglieder des „Wissenschaftlichen Beirates“ sind:
Prof. Dr. Dr. Thomas M. Boemers
Kliniken der Stadt Köln GmbH
Kinderchirurgie und Kinderurologie
Amsterdamer Str. 59
50735 Köln-Riehl
Prof. Dr. med. Anne-Karoline Ebert
Urologische Universitätsklinik
Urologie und Kinderurologie
Prittwitzstr. 43
89075 Ulm
apl.-Prof. Dr. med. Heiko M. Reutter
Universitätsklinikum Bonn
Institut für Humangenetik und Universitäts-Kinderklinik
Sigmund-Freud-Str. 25
53127 Bonn
Prof. Dr. Wolfgang H. Rösch
Hr. Thomas Bäumler
Fr. Melanie Biller
Universität Regensburg
Krankenhaus Barmherzige Brüder
Kinderurologie
Steinmetzstr. 1-3
93049 Regensburg
Prof. Dr. med. Raimund Stein
Zentrum für Kinder- und Jugendurologie
Universitätsklinikum Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1 – 3
68167 Mannheim
Achtung: Diese Liste stellt keine Liste zur Operations-/Behandlungsempfehlung o. ä. dar. Es handelt sich bei diesen Personen um ÄrztInnen, TherapeutInnen und medizinisch-therapeutisches Personal, das die Selbsthilfegruppe Blasenekstrophie / Epispadie e.V. unterstützt und berät.