Wissenschaftlicher Beirat
Auf Beschluss der Mitgliederversammlung im Jahr 2010 hat die Selbsthilfegruppe Blasenekstrophie / Epispadie e.V. einen „Wissenschaftlichen Beirat“. Der „Wissenschaftliche Beirat der Selbsthilfegruppe Blasenekstrophie / Epispadie e.V.“ besteht aus ÄrztInnen, TherapeutInnen, medizinischem Personal, SozialpädagogInnen, PhysiotherapeutInnen und weiteren Personen, die aufgrund ihrer beruflichen und wissenschaftlichen Qualifikation die Arbeit der Selbsthilfegruppe Blasenekstrophie / Epispadie e.V. unterstützen. Diese Unterstützung erfolgt z.B. durch Vorträge auf unseren Versammlungen, Durchführung von Treffen, Vermittlung von Fachartikeln sowie die Weitergabe unserer Informationen an Betroffene bzw. deren Eltern.
Die Mitglieder des „Wissenschaftlichen Beirates“ sind:
Prof. Dr. med. Anne-Karoline Ebert
Oberärztin, Leiterin Sektion Kinderurologie, Fellow of the European Academy of Pediatric Urology
Urologische Universitätsklinik
Urologie und Kinderurologie
Prittwitzstr. 43
89075 Ulm
Prof. Dr. med. Heiko M. Reutter
Leiter der Fachabteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
Uniklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Dr. med. Claudia Neissner, FEAPU
Kommissarisch leitende Ärztin der Klinik für Kinderurologie, Facharzt für Urologie, Europäisch zertifizierte Ärztin für Kinderurologie
Fr. Melanie Biller
Urotherapeutin, Kinderkrankenschwester, Urodynamik
Universität Regensburg
Krankenhaus Barmherzige Brüder
Kinderurologie
Steinmetzstr. 1-3
93049 Regensburg
Prof. Dr. med. Raimund Stein
Leiter des Zentrums für Kinder-, Jugend- und rekonstruktive Urologie
Zentrum für Kinder- und Jugendurologie
Universitätsklinikum Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1 – 3
68167 Mannheim
PD Frau Dr. Barbara Ludwikowski
Chefärztin, Kinderchirurgie und Kinderurologie
Auf der Bult, Kinder- und Jugendkrankenhaus
Janucz-Korczak-Allee 12
30173 Hannover
Achtung: Diese Liste stellt keine Liste zur Operations-/Behandlungsempfehlung o. ä. dar. Es handelt sich bei diesen Personen um ÄrztInnen, TherapeutInnen und medizinisch-therapeutisches Personal, das die Selbsthilfegruppe Blasenekstrophie / Epispadie e.V. unterstützt und berät.